Notstandsgesetze

← Previous 1
  1. Diejenigen, die heute in der Politik das Sagen haben, sind zum größten Teil über fünfzig Jahre alt und in einer Zeit politisch groß geworden, in der Themen wie der Vietnamkrieg, Notstandsgesetze, Nachrüstung bewegten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. In den Seminarpapieren ging es um die Frage, wie sich die Kamera als Waffe im "Befreiungskampf der Arbeiterklasse" einsetzen läßt; es gab Demos gegen Filmförderungs- und Notstandsgesetze, Teach-Ins und Institutsbesetzungen. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Politologe Radunski, der als christlicher Studenten-Funktionär in München vor 11 000 Gegnern die Bonner Notstandsgesetze verteidigte, würde deshalb auch gern einmal vor dem Berliner Akademikernachwuchs sein pädagogisches Talent entfalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Schon mit knapp vierzehn Jahren protestierte Trittin 1968 gegen die Notstandsgesetze. ( Quelle: Welt 1998)
  5. maa - Wenige Wochen vor dem Jahrestag des Massakers auf dem Platz des Himmlischen Friedens 1989 in Peking wird in China offenbar über eine Neuregelung der Notstandsgesetze diskutiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2004)
  6. Für die Berliner Grünen wird es eng, weil viele von ihren Spitzenpolitikern noch immer davon träumen, auf dem Kudamm gegen die Notstandsgesetze zu demonstrieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die gesamte britische Opposition und viele Labour-Parlamentarier wollen die Ausübung entsprechender Notstandsgesetze aber, soweit sie diese überhaupt billigen, ausschließlich in den Händen der Justiz sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2005)
  8. Das war schon Ende der sechziger Jahre so, als die SPD unter Willy Brandt in der großen Koalition Notstandsgesetze und Berufsverbote und später - unter Helmut Schmidt - einen umfassenden Abbau demokratischer Rechte durchsetzte. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Im Orientexpress auf dem Weg nach Wien wird er von bayerischen Polizisten aus dem Zug geholt und, "angeklagt auf Grundlage der Notstandsgesetze bei Gefahr im Verzuge", in Stammheim inhaftiert, wo die RAF-Leute im "toten Trakt" einsitzen. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  10. Ulrike Meinhof war keine die demonstrierenden Massen anfeuernde Rednerin, sie hat zu keinem Zeitpunkt den Widerstand gegen die Notstandsgesetze, gegen den Vietnamkrieg oder auch nur gegen Fahrpreiserhöhungen organisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.05.2001)
← Previous 1