Opernbühne

← Previous 1 3 4
  1. Lang ist's her, aber Anja Silja steht noch immer auf der Opernbühne - die große (noch gar nicht so) alte Dame eines psychologisch vertieften Menschentheaters. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2002)
  2. In den letzten zehn Jahren war sie weniger auf der Opernbühne anzutreffen, dafür häufiger bei Liederabenden und Galas im Konzertsaal zu erleben. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Außer der Opernbühne soll das neue Zentrum im Süden Manhattans ein Museum und mehrere Konzerthallen beherbergen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2003)
  4. Renner auf der Opernbühne aber ist und bleibt das zauberflötentönende Märchen, in denen die die Auftretenden märchenhafte Namen haben wie Papageno, Papagena, Pamina und Tamino. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Der Inszenierung von Ursel und Karl Ernst Herrmann (ihrer ersten auf einer Berliner Opernbühne) zuzusehen, ist es kaum minder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Vorurteile sprießen im Kopf des Zuhörers: Schoener, Jahrgang 1939, ehemaliger Leiter der Bayerischen Opernbühne. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Stattdessen arbeiteten sie mit Versatzstücken des großen Werks, holten es von der Opernbühne herunter und vernetzten es mit einer historischen Stätte, die auf den ersten Blick so gar nichts mit Wagner zu tun zu haben scheint. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Dennoch spielte das Ensemble wunderbar intensiv, so daß am Ende unter großem Jubel die Groteske den Anspruch erheben konnte, reif für die große Opernbühne zu sein. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Als eines Tages eine reiche Dame seine Stimmbegabung erkennt, ebnet sie ihm den Weg auf die Opernbühne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Später sollte er auch der erste sein, der das Saxophon auf der Opernbühne einsetzte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Previous 1 3 4