Steuerflüchtlinge

← Previous 1
  1. Unsicher sind Einnahmen aus der Amnestie für Steuerflüchtlinge. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.05.2004)
  2. Der Bundesrechnungshof hat den Finanzbehörden vorgeworfen, nicht mit dem nötigen Nachdruck gegen Steuerflüchtlinge vorgegangen zu sein und auf diese Weise Milliarden-Einnahmen verschenkt zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Und die Vorstellung, dass Steuerflüchtlinge straffrei ausgehen sollen, wenn sie ihr Geld binnen einer bestimmten Frist zurückholen und pauschal versteuern, schmeckt den Genossen plötzlich auch nicht mehr. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2003)
  4. Allerdings müßten dann auch die Kapitalanlagen der Steuerflüchtlinge zur Berappung der Zinsabschlagsteuer wieder auf deutschen Banken landen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Allerdings dürfte bei dem jetzt vorgelegten Kompromiss-vorschlag klar sein, dass es Steuerflüchtlinge auch in Zukunft leicht fallen dürfte, den größten Teil ihrer Zinseinkünfte vor den heimischen Steuerbehörden geheim zu halten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Eichels Amnestie für Steuerflüchtlinge lehnt die Union ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2003)
  7. Finanzexperten gehen davon aus, dass viele Steuerflüchtlinge aus schlechtem Gewissen, Angst vor Strafverfolgung und dem ganz praktischen Grund der Verfügbarkeit ihr Schwarzgeld legalisieren wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)
  8. Nach Auskunft von Heiner Volkers, Pressesprecher im Kieler Finanzministerium, melden sich mehr und mehr Steuerflüchtlinge bei den Finanzämtern im Lande, um die strafbefreiende Erklärung über bisher verschwiegene Einkünfte abzugeben. ( Quelle: Abendblatt vom 17.04.2004)
  9. An dieser Jagd auf Steuerflüchtlinge soll in reduziertem Umfang auch die Schweiz teilnehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2003)
  10. Nach Angaben aus Kreisen des Finanzministeriums soll die Amnestie für Steuerflüchtlinge anders als ursprünglich geplant nicht mehr an eine Selbstanzeige gebunden sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2003)
← Previous 1