Stimmungs-Synthese

  1. Goerne singt außerordentlich kontrolliert, häufig geht er über die konkrete Klang-Sinnlichkeit der einzelnen Wörter und Laute hinweg, um statt dessen aus dem Text eine Stimmungs-Synthese herzustellen alles zwingt er in einen vielfach modulierten Klang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)