Vormundschaftsgerichtes

  1. Und auch der Bevollmächtigte braucht für einen Therapieabbruch heute regelmäßig die Zustimmung eines - fachlich oft nicht qualifizierten - Vormundschaftsgerichtes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2004)