Zwangs

  1. Was uns heute erhaben und zeitlos ritterlich vorkommt, ist das Produkt eines schlichten Zwangs zum Geldverdienen, um gewaltige Schulden zu bezahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Vor allem wegen des Zwangs für Mitglieder des RKB, zugleich dem BDR beizutreten, um eine Startlizenz bei bundesdeutschen Rennsportmeisterschaften zu bekommen. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Oder wenn private Dritte, einschließlich Parteien und einzelne Kandidaten mit Mitteln des Zwangs oder Drucks die Wahlentscheidung beeinflusst haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2001)
  4. Für ihn war sie die erste Frau in seinem Leben, die sich mit ihm abgab trotz seiner Persönlichkeitsstörung, trotz seines Zwangs, ständig den Kasper spielen zu müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Auf Grund des strukturellen Zwangs zur Anpassung, der vom internationalen System der Klimapolitik ausgeht, kommt es quasi zum mainstreaming der NGOs: Nur bestimmte politische Aktionsformen und Themen sind global anschlussfähig. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Gutes globales Regieren, wie es die acht Mächtigen nun so gern aus Glenaegles signalisieren möchten, will geübt sein und würde sich erst noch zu bewähren haben - jenseits des Zwangs zur demonstrativen Einigkeit unter dem Eindruck eines Terrorakts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2005)
  7. Ohne eine Fortsetzung dieses Zwangs werden sie nicht lange Bestand haben. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Ebensowenig wie der Versuch von Jürgen Habermas, die Kritische Theorie zu erneuern und auf der normativen Grundlage des zwanglosen Zwangs des besseren Argumentes in einem herrschaftsfreien Diskurs zu fundieren. ( Quelle: Welt 1999)
  9. So seien trotz des Zwangs zur Haushaltskonsolidierung die gesamten Hilfen für die neuen Länder weitestgehend aus dem Sparprogramm herausgehalten worden, sagte Müller in einem Interview mit dem Berliner Unternehmermagazin "Wirtschaft & Markt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)