armseligen

← Previous 1 3 4
  1. Alfred Döblins Roman hat einen armseligen Helden, den Totschläger und Exhäftling Franz Biberkopf, aber einen genialen Erzähler, der in tausend Berliner Stimmen spricht und immerzu Habitus und Perspektive wechselt. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))
  2. Die zwei verbliebenen armseligen Direktmandate könnten der Anfang vom Ende einer linken Partei jenseits der Sozialdemokraten sein. ( Quelle: Telepolis vom 24.09.2002)
  3. Khan Mullah verkaufte den Nordallianz-Soldaten an seiner armseligen Bretterbude Zigaretten, Streichhölzer und Seife. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2001)
  4. Bei seinen Ausflügen wird nur der Präsident gefeiert, der schließlich Licht und Wasser in die armseligen Dörfer bringt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Dem ungläubigen Blick der Besucher trotzend, öffnet der geschäftige Namibier eine der armseligen Kisten und steigt hinein, ein Lebender im Totenschrein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2002)
  6. Doch gibt es sogar in seinem armseligen Leben einen Lichtblick: Sein Sohn Aappo war Pflegekind bei reichen Leuten und ist Pfarrer geworden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Wahrscheinlich hatte Peter I. wirklich völlig sinnlos entschieden, in der, wie Puschkin sie nannte, Heimat der armseligen Finnen das Venedig des Nordens zu gründen - er hätte den Sumpf den Finnen überlassen sollen! ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  8. Aus Langeweile und Gewohnheit erklärt die Runde das Abschießen von ein paar armseligen Fasanen zum großen Gesellschaftsritual und lässt Salongespräche über das Wetter in Schottland beim Bridge versanden. ( Quelle: Die Zeit (25/2002))
  9. Anerkennenswert immerhin, daß noch eine erkleckliche Zahl von Zuschauern nicht zum Vergessen und Vergeben des armseligen deutschen Gestolperes bereit war und weiterhin den Trainer gefeuert wissen wollte. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Sein Bestseller "Mein Leben" berichtet so lakonisch wie herzzerreißend von ihrem und seinem Überleben, erst im Warschauer Ghetto, dann nach der Flucht im armseligen und bedrohten Versteck. ( Quelle: Die Welt vom 05.03.2005)
← Previous 1 3 4