aufgelöstes

  1. Außerdem muss die Vorstellung, dass ein in der selbstmörderischen Explosion aufgelöstes Selbst in einer anderen (besseren) Form weiterexistiert, auch bildhaft kritisiert werden, durch literarische Darstellungen, Kunstwerke, Filme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.12.2003)