beidseitige

  1. In einer umfangreichen Studie untersuchten sie 639 Frauen und fanden heraus, daß die sogenannte beidseitige Mastektomie das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken und daran zu sterben, um rund neunzig Prozent verringert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Für die beidseitige Strafbarkeit kommt es nicht darauf an, daß der auslieferungsrechtlich relevante Sachverhalt in den Rechtsordnungen der beteiligten Staaten unter vergleichbare Straftatbestände subsumiert werden kann. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Guiseppe Madonias vierteiliger Paravent "A la fine del silencio" (1993) ist eine beidseitige Collagearbeit, die diesen Touch der abgerissenen, sprechenden Hauswand hat, gleichwohl die abstrakten Farb- und Formflächen den Charakter des Tafelbilds wahren. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Untersuchungen hätten ergeben, daß beidseitige Umleitungen möglich sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Es besteht eine beidseitige Option für ein weiteres Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2005)
  6. Die Ärzte stellten bei Maurice S. eine "beidseitige Lungenentzündung, ein Schütteltrauma mit massiven Hirn-Schwellungen sowie Blutungen und lebensgefährliche Verletzungen im Kopfbereich" fest. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Auf Kritik aus den Reihen der Opposition hin hatte Chávez in seiner wöchentlichen Radiosendung erklärt, das Abkommen sehe beidseitige Leistungen vor. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Doch diese Annahme kann nunmehr getrost ad acta gelegt werden, liegt es doch nun auf der Hand, dass das neue Resultat den engen Konnex GRBs und Supernovae nicht nur untermauert, sondern auch dabei hilft, das beidseitige Zusammenspiel besser zu verstehen. ( Quelle: Telepolis vom 06.04.2002)
  9. Diese beidseitige Kooperation hat dazu geführt, daß auch Patienten aus dem Raum Heilbronn zur Klientel seiner Praxis in Sinsheim gehören. ( Quelle: Der niedergelassene Chirurg 1999)
  10. Zudem fühlten sie sich - die beidseitige, fast schon ausweglose Nähe zur bildenden Kunst und Gebildetheit verpflichtet - angenehmerweise wie mit Samthandschuhen behandelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2002)