bundesdeutsches

  1. Bei den Wissenschaftsausgaben pro Einwohner ist Brandenburg bereits bundesdeutsches Schlusslicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.01.2005)
  2. Es ist nämlich so: Die Defizite, die bei der Umstellung des DDR-Rentensystems auf bundesdeutsches Recht zu decken sind, werden nicht mit Steuermitteln ausgeglichen, sondern durch Beitragsgelder der westdeutschen Versicherten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Vielmehr müsse sie unverzüglich in bundesdeutsches Recht überführt werden. ( Quelle: Neues Deutschland vom 05.03.2004)
  4. Typisch ist hierfür die Sicht des Finanzsenators, der die Hochschulen als Kostenfaktor auf bundesdeutsches Normalmaß stutzen will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.02.2003)
  5. Ob er jedoch mit Leidenschaft ein rot-grünes Zukunftsbündnis anführen und es als attraktives bundesdeutsches Modell entwickeln könne, gilt als wenig wahrscheinlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)