idealisierte

← Previous 1
  1. Das waren kolossal idealisierte Landschaften, aufgeladen mit Klischees. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2002)
  2. Der Kopf ist mit einer vergoldeten Maske bedeckt, die das idealisierte Gesicht des Verstorbenen zeigt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.05.2005)
  3. Paradoxerweise erweist sich die öffentliche christliche Moral aber gerade dort als fragwürdig, wo es um den Angelpunkt von Pierres Weltbild, die idealisierte Figur des Vaters, geht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Am Ohnsorg Theater wird die bis heute idealisierte Lebenslegende des blonden Hans als Ballade vom traurigen Trinker erzählt. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2003)
  5. In Rußland hat sich trotz des dänischen Referendums und der Querelen um die Umsetzung der Verträge von Maastricht eine idealisierte Vorstellung von der Europäischen Gemeinschaft gehalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Hier das Subjektive, dort das tote, idealisierte Kollektiv - die "Vision einer neuen Götterrasse", wie es im Film heißt. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Sie erkennen in den Filmen zu viele idealisierte Szenen und nette Stilisierungen und zu wenig vom harten und entmutigenden Schulalltag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2003)
  8. Er gab den Tieren idealisierte, fast anthropomorphe Züge und verzichtete bei manchen auf die farbige Dekoration, weil diese ihre skulpturalen Qualitäten beeinträchtigen würden. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2002)
  9. Der Streit des in West-Berlin lebenden Paares über die Lebensverhältnisse in der DDR, die Rudi Bernet idealisierte, "ging manchmal bis zur Scheidung". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Sie bleibt, weit stärker als Petrarcas Laura, eine unpersönliche und idealisierte Frauengestalt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
← Previous 1