infrage stellen

← Previous 1
  1. Damit stelle sich der Hersteller in Europa einer ökologischen Bewährungsprobe, die die soziale Akzeptanz infrage stellen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2002)
  2. Der DGB will die Leistungen selbst nicht infrage stellen, aber die Finanzierung wird von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zunehmend als ungerecht empfunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2003)
  3. Warum soll ich die durch ein weiteres Jahr infrage stellen?" ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Dabei wird Macke die Justizministerien der Länder generell infrage stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2002)
  5. Man werde, so war noch zu erfahren, nicht jede Woche alles neu infrage stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2003)
  6. Wollen Sie das Gymnasium infrage stellen, dann haben Sie erst einmal alle Eltern, deren Kinder auf dem Gymnasium sind, gegen sich, weil sie um ihre Privilegien fürchten. ( Quelle: Die Zeit (50/2003))
  7. Ich möchte nicht das naturwissenschaftliche Weltbild infrage stellen, aber ich bin gegen Dogmen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Wir haben ideologische Grabenkämpfe des Westens nicht mitgemacht und können viel unbefangener etwa Besitzstände infrage stellen. ( Quelle: Die Zeit (31/1999))
  9. In keiner Weise wolle der Heilige Vater das Staat-Kirche-Verhältnis in Deutschland infrage stellen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Und alle, die da infrage stellen und protestieren, egal ob Lehrer oder Polizisten, Busfahrer oder Professoren, werden irgendwie Recht haben, denn allesamt vertreten sie berechtigte Interessen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2002)
← Previous 1