rülpsen

  1. Und noch ein Talent entdeckt er: Er kann Dani seinen Namen ins Ohr rülpsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.09.2002)
  2. Hat sich die Romantik einmal aus der Beziehung verabschiedet, sind Männer, die rülpsen, am lautesten über ihre eigenen Witze lachen oder bei Horrorfilmen Angst zeigen, plötzlich gar nicht mehr liebenswert. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.05.2005)
  3. "Der Call of the Wind" versickert in einem Sumpf von Nyltest-Hemden, die Citro macht einen rülpsen und wir verschwinden, rechtzeitig bevor die heimischen "Silly" auf die Bühne kommen, auf ausdrücklichen Wunsch der Einheimischen. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Zumal im Haus am Augustusplatz die unten herum mulmende Verstärker-Anlage nicht gebraucht wird, die vor lauter sozialem Gewissen so ausgepegelt wurde, dass es vor allem im hinteren Picknick-Bereich gut tönt, während vorn die Resonanzen rülpsen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.09.2003)
  5. Der joviale Landesvater läßt den Lausitzer Stammtisch rülpsen, daß es eine Art hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Er spricht auch krasse Kabarettistenworte: "Politiker dürfen so einiges in die Kamera rülpsen, ohne dass ihnen die Zunge abgeschnitten wird. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Bekommen Sie endlich Ihre Cola, trinken Sie sie in einem Zug aus, beugen sich zu den Spendern herunter, rülpsen, und fordern deren kichernde Sprößlinge auf, es Ihnen nachzutun ("Der Lauteste bekommt von Papi noch eine Cola"). ( Quelle: Die Zeit (36/2003))