schwirrender

  1. Die figurativen Bildelemente dienen als Anlaß, in einen Strudel der Empfindungen hinabzutauchen, in nicht wenigen Blättern mit konzentrischen Kreisen, als wirres Gespinst verlaufender Linien oder als dynamisches Bündel schwirrender Geraden. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Mit Trompete, Schlagzeug, Orgel und schwirrender Elektronik steigert sich die Band von einem elegisch-sphärischen Ambient-Geblubber zum kollektiven Freeform-Ausbruch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2005)