souveränem

  1. Wand wusste das denn auch mit souveränem Nachdruck für Bruckner und dessen "Mysterium der Achten" zu nutzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Herr D. wollte umkehren, aber schon reichte die Liebich mit souveränem Lächeln ihre Karte, und der Garderobier verschwand salutierend wieder auf seinem Platz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2004)
  3. Doch unsere Mannschaft mit Sammer als souveränem Abwehrchef hat dieses so gefürchtete erste Spiel (von den ersten 15 Minuten abgesehen) klar beherrscht. ( Quelle: BILD 1996)
  4. Mißglückter Einstand des Freiburger Trainers Die ersten vier Plätze in der Eishokkey-Bundesliga mit der Düsseldorfer EG als souveränem Spitzenreiter sind praktisch vergeben, aber um den achten Rang ist ein spannendes Rennen entbrannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)