stehende

← Previous 1 3 4 5 64 65
  1. Das Referendum über den "Vorschlag 187" war also nicht zuletzt als Weckruf für Washington gedacht, die Grenze besser zu sichern sowie das unter Strafe stehende Anheuern Illegaler auch wirklich zu ahnden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die unter Druck stehende britische Regierung hat ausnahmsweise ein wenig deutlicher als oft vom großen Bruder gefordert, dass die Prozesse aller Angeklagten fair geführt und eine rechtlich einwandfreie Beweisaufnahme stattfinden müsse. ( Quelle: Telepolis vom 11.07.2003)
  3. Die Amtsenthebung Khans sei einem Treffen der Nuklearen Kommando- und Kontrollbehörde (NCCA) unter Vorsitz des pakistanischen Präsidenten Pervez Musharraf gefolgt, berichteten der Regierung nahe stehende Quellen und der private Fernsehsender Geo. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.02.2004)
  4. Eine unter Leitung des Raumordnungsministeriums stehende Arbeitsgruppe aus allen Ministerien klopft die Unterlagen in Potsdam auf Herz und Nieren ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Mehr noch: Während der zuvor tief in der Kritik stehende Lorant durch den glanzvollen Erfolg seinen Kopf vorerst aus der Schlinge ziehen konnte und vom Club-Anhang gefeiert wurde, droht nun seinem Kollegen Fatih Terim Ungemach. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 21.10.2002)
  6. Sie betrachtet sich selbst als eine links stehende Befreiungsorganisation. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.12.2002)
  7. Doch plötzlich traut sich die mit Radprofi Asiat Saitow verheiratete 28jährige auch die immerhin bei 3:50,46 stehende 1.500-m-Bestmarke zu. ( Quelle: )
  8. Künstler, Architekten und Schauspieler verwandeln leer stehende Läden rund um die Wollank- und Florastraße in Ateliers und Galerien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2003)
  9. Denn viele dieser Genossenschaften in den neuen Bundesländern, die leer stehende Wohnungen zu verkraften haben, seien angesichts fehlender Mieteinnahmen nicht in der Lage, auch noch die Kosten für den Abriss ganzer Gebäudeblöcke zu tragen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die deutschen Banker haben sich für die unter Denkmalschutz stehende Kirche etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Aus dem zukünftigen Schalterraum wird die zahlungskräftige Kundschaft bei Abwicklung ihrer Devisengeschäfte den Hochaltar übersehen können. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Previous 1 3 4 5 64 65