unterblieben

← Previous 1 3 4
  1. Und muß dann einräumen, daß man nicht sagen könne, "daß terroristische Aktivitäten unterblieben wären". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der bayerische SPD-Fraktionschef Franz Maget wurde im Interview noch deutlicher: "Dämme wurden nicht verstärkt, dringend notwendige Maßnahmen sind unterblieben." ( Quelle: Merkur Online vom 25.08.2005)
  3. In der gestrigen Verhandlung machten die Kläger klar, daß ihrer Auffassung nach vor der Schlußgenehmigung für den Dauerbetrieb des Kraftwerks eine umfassende Sicherheitsbegutachtung notwendig gewesen wäre, die jedoch unterblieben sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Wegen der Halbierung der Haushaltsmittel von 115 Millionen 2002 auf 58 Millionen für 2004 bis 2006 seien Schutzmaßnahmen an den nun betroffenen Flüssen unterblieben. ( Quelle: n-tv.de vom 24.08.2005)
  5. Dies schien aber häufig unterblieben zu sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Wobei sich der Zusammenhang stets als mittelbarer, assoziativer zeigte und unselige Versuche, Bilder in Klänge zu übersetzen, zum Glück unterblieben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Das Haushaltsdefizit wäre heute nicht so hoch, wenn die Reform unterblieben wäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2004)
  8. Daß diese prozeßleitende Anordnung aus Willkür unterblieben wäre, ist weder vorgetragen noch ersichtl. Dieser Fall ist auch nicht vergleichbar mit dem der Trennung von Prozessen, die zur gemeinsamen Verhandlung und Entsch. verbunden waren. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  9. Eine Militärrebellion im württembergischen Ludwigsburg und die erwarteten Volkserhebungen in weiteren Bundesstaaten unterblieben. 400 Polen, die nach Baden einfallen wollten, zogen sich in ihre französischen Emigrantenlager zurück. ( Quelle: Neues Deutschland vom 05.04.2003)
  10. So sei vor allem eine umfängliche Prüfung aller Trassenvarianten unterblieben. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 01.07.2005)
← Previous 1 3 4