wesentliche Frage

  1. Er lässt Spielraum für Interpretationen und umschifft die wesentliche Frage, was die SPD unter einer Bürgerversicherung versteht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.11.2003)
  2. Eine wesentliche Frage ist indes beim gegenwärtigen Stand der Auszählung noch offen: Werden die Parteien, die in Opposition zum Präsidenten und seiner Regierung stehen, auf mehr als zwei Drittel der Parlamentssitze kommen? ( Quelle: Welt 1998)
  3. Dann beantwortet Voscherau seine wesentliche Frage: "Rechtfertigen also die zum Besseren veränderte Lage und der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Mittel ein zweckentsprechend aktualisiertes Vorgehen, und welches könnte man sich vorstellen?" ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Denn für unsere Gesellschaft hat Kant die wesentliche Frage des 19. Jahrhunderts, die nach dem Individuum, formuliert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Deswegen ist es ja auch zu diesem so genannten Markt der Religionen gekommen, der dann jedoch auch diese wesentliche Frage gleichsam noch einmal als Ware anbietet und damit auch schon wieder degradiert. ( Quelle: Die Welt vom 15.08.2005)
  6. Die wesentliche Frage, die die IRA noch beantworten müsse, sei, ob sie ihre paramilitärische Tätigkeit vollständig einstellen werde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2003)