widerspiegelte

← Previous 1
  1. Der erst nach Börsenschluss erwartete Zinsspruch, sorgte auf dem Frankfurter Parkett für große Zurückhaltung - was sich in den sehr niedrigen Umsätzen widerspiegelte. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.08.2004)
  2. Gewinnmitnahmen und eine gewisse Lustlosigkeit, die sich zeitweise in recht niedrigen Umsätzen widerspiegelte, bestimmten statt dessen überwiegend den Handel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Tatsächlich hätte Leverkusen in dem schwachen Spiel, das die Tabellensituation beider Teams widerspiegelte, einen Punktgewinn verdient gehabt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 24.03.2003)
  4. Eine Verwischung der Genres, die den gattungssprengenden Impetus der Berlioz'schen Dramaturgie nicht schlecht widerspiegelte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2004)
  5. Im Land des Expressionismus schätzten Kunsthistoriker wie Wilhelm von Bode Brouwers dramatische Darstellung, seine derben Bauerngesichter, in denen sich ein Universum der Gefühle widerspiegelte. ( Quelle: Die Welt vom 29.11.2005)
  6. Die jungen Frauen Jordaniens nahmen sich die junge Königin zum Vorbild, was sich nicht nur in den plötzlich schlichteren Frisuren widerspiegelte: Ranias selbstbewusstes Auftreten machte vielen Araberinnen Mut. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2002)
  7. Die Energiekommission legte im Mai vergangenen Jahres ein Konzept vor, dass in vielen Punkten die Forderungen der Energiewirtschaft widerspiegelte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  8. Am Ende gab es jedoch eine von Pfiffen begleitete 2:4 (0:2, 1:1, 1:1)-Niederlage, die auch das Geschehen auf dem Eis gerecht widerspiegelte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Wenn mich Dr. Alzheimer zum Sonntag dorthin delegierte, weil ich Wesentliches für die Küche vergaß, konnte ich das Entsetzen, was sich in meinen Augen widerspiegelte, nur hinter einer Sonnenbrille verbergen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Ein Erfolgserlebnis, das die wirklichen Kräfteverhältnisse nur ungenügend widerspiegelte und Kapitän Oliver Kahn angesichts der schönfärberischen Aussagen seiner Kollegen in Rage brachte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2005)
← Previous 1