zitternden

← Previous 1 3 4
  1. Nicht durch die Bestätigung der Fundamente von Rossini, Verdi und Puccini, sondern mit der zitternden Artikulation von Stille. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Doch nicht nur der Gesundheitszustand seines Vorsitzenden machte ihm Sorgen, sondern auch die "zitternden Hände" des notorischen Rauchers und daß er "zu mager" geworden sei. ( Quelle: Die Welt vom 20.07.2005)
  3. Manchmal fährt ein aufstrebender Jungunternehmer mit dem Taxi vor und studiert zigarillorauchend die zitternden Kurse auf dem Bildschirm neben der Eingangstür. ( Quelle: Die Zeit (50/1997))
  4. Moritz von Uslar zeigt auf seine Stoppuhr; nach fünf Minuten Lesezeit wird der erste Schriftsteller mitten im Satz unterbrochen, der nächste beginnt, den Text in der zitternden Hand. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2001)
  5. Vier Minuten später erlöste der Mazedonier Ciric mit einem strammen Schuß alle zitternden Borussen. 2:0, ein versöhnliches Ende. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Nach dem formverlorenen Schlabberlook der vergangenen Jahre hat eine neue Lust an zitternden Rundungen und hochstilisierter Körperkultur Konjunktur. ( Quelle: TAZ 1994)
  7. Ich riß den Brief mit zitternden Händen auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Dominika ging mit zitternden Knien nach vorn und erfuhr, sie habe eine Reise nach Brüssel gewonnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. DFB-Präsident Egidius Braun - er öffnete als Vizepräsident der Europäischen Fußball-Union (UEFA) mit zitternden Hände die Loskugeln, die UEFA-Präsident Lennart Johansson gezogen hatte - meinte: 'Wir haben eine reelle Chance.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. So hätte diese Inszenierung enden können, mit dem ausgebrannten Blick der Turbozicke Sonja und ihren zitternden Schultern, die nicht stillhalten können, weil das Frösteln von innen kommt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.05.2001)
← Previous 1 3 4