Pomeranzenelixier

Z

Bedeutungen

[1] ein Süßweinauszug aus Orangenschalen, Zimt und Wermut
Herkunft
[1] Determinativkompositum aus den Substantiven Pomeranze und Öl sowie dem Fugenelement -n
Synonyme
[1] Pomeranzenblütenöl
Beispiele
[1] Bitte bringe aus der Apotheke Pomeranzenelixier mit.

Referenzen

[1] , Seite 530, Eintrag „Pomeranzenelixier“
[1] , Band 2, Spalte 3350, Artikel „Pomeranze“, dort auch „Pomeranzenelixier“

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Pomeranzenelixier -
Genitiv Pomeranzenelixiers
Pomeranzenelixieres
-
Dativ Pomeranzenelixier -
Akkusativ Pomeranzenelixier -

Worttrennung

Po·me·ran·zen·eli·xier, kein Plural