aufsetzen

  1. Auch Strafinstrumente wie eine Eselsmaske werden gezeigt, die sich aufsässige Schüler noch Anfang des Jahrhunderts aufsetzen mußten, wenn sie in die Ecke befohlen wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Auch wenn die Art und Weise, wie Jara aus dem Job befördert wurde, blamabel war: Die HSV-Verantwortlichen hätten sich erst recht die Eselsmütze aufsetzen müssen, hätten sie der Talfahrt weiter tatenlos zugesehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2003)
  3. Wie üblich wird Klinsmann sein Alles-kein-Problem-Strahlen aufsetzen und die bekannte fröhliche Gelassenheit demonstrieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2005)
  4. Auf der Premierenfeier wollte Schamoni, Typ älterer verklemmter Professor, sich erst keine Plastikpickelhaube aufsetzen lassen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Interesse an der Umwelt hat sie auch heute, so als ein Gratulant kam: "Wer ist denn dieser staatliche Mann. Ich muß die Brille aufsetzen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Bundesregierung will ebenfalls klagen, und die EU- Kommission wird voraussichtlich Anfang September die Klageschrift gegen Bonn aufsetzen. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Da sich Jiang auf eine Stufe mit seinem Vorgänger Deng schwingen will, möchte er dringend noch einmal einen Cowboy-Hut aufsetzen, wie der Alte es vorgemacht hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2002)
  8. Die Handvoll Soldaten, die ihn bei seinem ersten Gang durch die Stadt begleiten, dürfen sich Helme aufsetzen - Riddell-Webster bleibt bei der Mütze mit dem Bommel, dem Erkennungszeichen des schottischen Regiments. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.04.2003)
  9. Wenn sich das Cockpit mit Rauch füllt, führt der Pilot zunächst die üblichen Sicherheitsvorkehrungen aus: Sauerstoffmaske und Schutzbrille aufsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Ob Gerhard Schröder oder der Bundespräsident - alle an Bord müssen die Ohrenschützer aufsetzen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.03.2005)