aufsetzen

  1. Nach Lage der Dinge wird der Mariendorfer die Trophäe ab 1. Januar nicht mehr aufsetzen dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Man kann ihr unterschiedliche Läufe aufsetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Bevorzugter Landeort ist Cape Canaveral in Florida, wo die Raumfähre um 11.07 Uhr deutscher Zeit oder alternativ rund anderthalb Stunden später aufsetzen könnte. ( Quelle: RTL vom 10.08.2005)
  4. Doch darf der Mann ungestraft die Tarnkappe des mental retardierten Knallkopfs aufsetzen, um ungeniert und ungebremst den Proll-Analphabetismus zu zelebrieren? ( Quelle: Die Zeit (20/2003))
  5. Er will ihr zugleich eine besonders häßliche Fratze aufsetzen, damit die Menschen sich doppelt fürchten - und natürlich vor Rot-Grün. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.02.2005)
  6. Vorbei sind die Zeiten, in denen arme Eltern ihre missgebildete Totgeburt vom Apotheker in einem Glas mit Weingeist aufsetzen ließen und für Geld auf dem Jahrmarkt zeigten. ( Quelle: Die Zeit (26/1999))
  7. Oder auch die Exemplare aus dem Belgien der 1970er-Jahre, als die Ordnungshüter weiß-blaue Helme aufsetzen mussten. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 06.09.2005)
  8. Der Immobilienunternehmer Alfons Doblinger will seinem Firmenimperium ein neues Holdingdach aufsetzen und ist Spekulationen über eine Überschuldung seiner Gruppe energisch entgegengetreten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Wo zum Teufel sollte einer da seine galaktische Aeroplane unfallfrei aufsetzen? ( Quelle: Die Zeit (23/2003))
  10. Theoretisch können sich zwar noch vier Fahrer die Krone vor der Jahrtausendwende aufsetzen, aber Coulthard, mit 14 Punkten Rückstand auf Häkkinen, dürfte nach dem Desaster in der Eifel seine Ambitionen jetzt begraben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)