dezent

  1. Bisher hatte Eriksson bei den Engländern, Gruppengegner der deutschen Elf für die Qualifikation zur WM 2002, nur dezent im Hintergrund gewirkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2001)
  2. Man trägt Make-up, das man selber für dezent, andere aber für Transenlook halten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Er redet nicht zu Massen, er redet immer zu kleinen Freundesgruppen, im kleinen Glück der Gemeinschaft, wenn man zusammen ein heikles Problem dezent angesprochen hat oder wenn man sich auch schon mal was Halbtrockenes zum Dessert leistet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2004)
  4. Und christdemokratische Politiker wie Wolfgang Bosbach gehen dezent auf Distanz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2003)
  5. So mancher Junge hatte seinen Papi dezent, aber eindringlich darauf hingewiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Nein, Oskar Lafontaine hat sich lediglich erlaubt, dezent an die soziale Verpflichtung des Eigentums zu erinnern und die Leistungsfähigkeit als Prinzip der Besteuerung ins Gedächtnis zu rufen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. Frei nach dem Motto: Lieber den Alten nochmal hochpolieren und dezent tunen, als sich für einen Nagelneuen zu verschulden. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.04.2003)
  8. So weist der Süßwarenhersteller Katjes auf der Rückseite seiner light-rosa "Lightjes"-Verpackung dezent auf die abführende Wirkung seines Zuckeraustauschstoffes Maltitsirup hin. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Haare hübsch, dezent bemalt, würdig angezogen, Schmuck, Handtasche, die hohen Pumps. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die kastilische Küche ist eher deftig als dezent, dafür herzhaft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)