Nillenkauer

Z

Bedeutungen

[1] umgangssprachlich derb: jemand, der eine Fellatio durchführt; fellierende Person
Herkunft
Determinativkompositum aus den Substantiven Nille und Kauer mit dem Fugenelement -n
Synonyme
[1] Fellator; umgangssprachlich: Abbläser, Abkauer, Ablutscher, Abschmorer, Abschöpfer, Abstauber, Absteiger, Abzischer, Ausbläser, Ausheber, Auskauer, Bananenlecker, Bananenschlucker, Bartwisch, Blasbabb’n, Blasebalg, Blaser, Blasius, Blasmichel, Dauerlutscher, Daumenlutscher, durstige Seele, Eierschlürfer, Eismacher, Feinschmecker, Fingerlutscher, Flötenbläser, Franzos’, Gärtner, Grätenlutscher, Gurkenfresser, Heber, Honigsauger, Hornbläser, Inhalierer, Janner, Kacksackel, Klarinettenbläser, Klinkenputzer, Knochensauger, Kümmelstangenlecker, Lecker, Leckermaul, Lutscher, Maulesel, Maulheld, Maulwurf, Melker, Minettegoschen, Minettemacher, Müllschlucker, Mundschenk, Nagetier, Nillenbläser, Nillenlutscher, Nudelschleck, Nudelschlucker, Pariser, Penisfresser, Pfeifenbläser, Pistonbläser, Posaunenbläser, Priaper, Rauker, Riemenschlucker, Rüsselputzer, Sackpuster, Salzstangenlecker, Samenräuber, Samenräumer, Sauger, Säugling, Saugteufel, Schleckerl, Schleimschani, Schleimschlecker, Schlemmer, Schmorer, Schmorteufel, Schnauzenakrobat, Schnullerbeißer, Schwanzbeißer, Schwanzlecker, Schwanzlutscher, Schwanzschnüffler, Schweifzuzzler, Spargellutscher, Tieflingsschleck, Trompetenbläser, Zungenakrobat, Zungenfreier
[1] Fellatrix; umgangssprachlich: Abbläserin, Abkauerin, Ablutscherin, Absteigerin, Abzischerin, Ausbläserin, Ausheberin, Bananenleckerin, Bananenschleck, Bananenschluckerin, Bartwisch, Blasbabb’n, Blasebalg, Blasengel, Blasmichlerin, Dauerlutscherin, durstige Seele, Eismacherin, Feinschmeckerin, Flötenbläserin, Französin, Goldkehlchen, Hebamme, Heberin, Honigbiene, Hornbläserin, Klarinettenbläserin, Klinkenputzerin, Leckerin, Leckmädchen, Leckmamsell, Leckermaul, Leckermäulchen, Leckmichlerin, Lutscherin, Lutschmädchen, Lutschmamsell, Maulhure, Maultier, Maulvöglerin, Melkerin, Milchmädchen, Minette, Minettegoschen, Minettemacherin, Minetteuse, Mundschenkin, Nudelschluckerin, Pariserin, Penisfresser, Pfeifenbläserin, Pistonbläserin, Posaunenbläserin, Priaperin, Rüsselputzerin, Saugfee, Säugling, Schleckerl, Schlemmerin, Schmormädchen, Zungenakrobatin, Zungenengel, Zungenfee
Beispiele
[1]

Referenzen

[1] , Stichpunkte 36.2.

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Nillenkauer
Genitiv Nillenkauers
Dativ Nillenkauer
Akkusativ Nillenkauer

Borneman macht leider keine Angaben zum Flexionsmuster des Lemmas, sodass hier bewusst auf das Anführen einer Pluralform verzichtet werden musste.
Worttrennung
Nil·len·kau·er
Aussprache
IPA ˈnɪlənˌkaʊ̯ɐ
Hörbeispiele: