Triangulierung

 f.  Z der Triangulierung die Triangulierungen

Bedeutungen

[1] Geodäsie: Festlegung eines Netzes aus Dreiecken zur Landvermessung
[2] Mathematik, Geometrie: Zerlegung eines Polygons in Dreiecke zur Ermittlung der Innenwinkelsumme
[3] Psychologie: Hinzutreten einer dritten Person zu einer Zweierbeziehung
Herkunft
Ableitung zum Stamm des Verbs triangulieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Synonyme
[1,] Triangulation
Beispiele
[1]
[2] „Eine Triangulierung eines regelmässigen n-Ecks ist eine Unterteilung des Polygons durch n − 3 sich nicht schneidende Diagonalen, die die Ecken der Figur verbinden.“❬ref❭❬/ref❭

Referenzen

[1–3] Wikipedia-Artikel Triangulierung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Triangulierung
[*] canoo.net Triangulierung
[1] Duden online Triangulierung
Quellen

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Triangulierung Triangulierungen
Genitiv Triangulierung Triangulierungen
Dativ Triangulierung Triangulierungen
Akkusativ Triangulierung Triangulierungen

Worttrennung

Tri·an·gu·lie·rung, Tri·an·gu·lie·run·gen
Aussprache
IPA tʀiaŋɡuˈliːʀʊŋ, tʀiaŋɡuˈliːʀʊŋən
Hörbeispiele:
Reime -iːʀʊŋ
Betonung
Trianguli̲e̲rung

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Triangulierung die Triangulierungen
Genitiv der Triangulierung der Triangulierungen
Dativ der Triangulierung den Triangulierungen
Akkusativ die Triangulierung die Triangulierungen
单数 复数