Triarier

 m.  Z

Bedeutungen

[1] antiker römischer Elitesoldat, der in der dritten Schlachtreihe (Treffen) kämpfte; wurde durch die Heeresreform des Marius abgeschafft
[2] Plural: die dritte Schlachtreihe in der frührömischen Legion
Herkunft
von lateinisch triarius „Soldat der dritten Reihe“,❬ref❭❬/ref❭ beziehungsweise triarii (Pl.) „dritte Schlachtreihe“❬ref❭❬/ref❭
Synonyme
[2] Triarii
Gegenwörter
[2] Plural: Velites, Hastati, Principes
Oberbegriffe
[1] römischer Legionär, Elitesoldat
Beispiele
[1]

Referenzen

[1,] Wikipedia-Artikel Triarier
[1] Duden online Triarier
[1]
[1]
[1]
Quellen

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Triarier Triarier
Genitiv Triariers Triarier
Dativ Triarier Triariern
Akkusativ Triarier Triarier

Nebenformen

Triarer
Worttrennung
Tri·a·ri·er, Tri·a·ri·er
Aussprache
IPA tʀiˈaːʀi̯ɐ, tʀiˈaːʀi̯ɐ
Hörbeispiele: ,
Reime -aːʀi̯ɐ
Betonung
Tria̲rier