Abschlüsse

  1. Anerkennung der beruflichen Abschlüsse, Kündigungsschutz, Erhalt ihrer Alterversicherung, Verbleib der Kindergärten im Bildungsbereich. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. An den Hochschulen soll der Einsatz von "multimedialen Lehr- und Lernmodulen" mit der Reform von Studiengängen und der Einführung neuer Abschlüsse verbunden werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Dauer der beiden Halbjahre, aus denen sich jedes Schuljahr zusammensetzt, wird angeglichen, das zweite Halbjahr, in dem es um Versetzung und Abschlüsse geht, wird in der Regel etwas länger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.03.2003)
  4. Die deutsche Industrie steht auch deshalb zu dem vielversprechenden Entwicklungsland, weil es bislang keine notleidenden Geschäfte gibt, nur weniger Abschlüsse als früher. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Sie betrieben auf ihrem Stand eine Bar, wo Sammler, Kuratoren und Künstler zusammentrafen und sich viele Abschlüsse und Kontakte anbahnten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.10.2002)
  6. Dazu zählen zum Beispiel Abschlüsse auf dem zweiten Bildungsweg, Internate und Fachschulen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Ausbildungen und Abschlüsse werden nicht vollständig anerkannt, und eine besondere Barriere ist die Staatsangehörigkeitsklausel des deutschen Beamtenrechts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Benachteiligt sind die deutschen Absolventen schon dadurch, daß in der EU Abschlüsse nach Qualifikationsniveaus eingeordnet werden, die der französischen Stufenfolge nachgebildet worden sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Im Land Berlin registrierten die IHK im vergangenen Jahr 12 817 neue Ausbildungsverträge (plus 18 Prozent), im Land Brandenburg 11 436 Abschlüsse (plus 13 Prozent). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die JLL-Prognose für das laufende Jahr klingt ebenfalls düster: Frankfurts traditionelle Stärke, große Abschlüsse von Banken und Unternehmensdienstleistern, habe sich ins Gegenteil verkehrt, Großabschlüsse seien in diesem Jahr nicht in Sicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.07.2004)