Achtzigerjahre

2 Next →
  1. Vielleicht nicht mehr gar so viele wie bei Konzerten Mitte der Achtzigerjahre, die Doppelgängerrate ist deutlich gesunken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2005)
  2. Seine Argumente sind die Besseren, es sind die des Jahres 2003, Antigones hingegen die einer romantisch-menschlichen aber etwas albernen Moral der Achtzigerjahre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2003)
  3. Kuryochin war der führende russische Crossover-Musiker der Achtzigerjahre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2003)
  4. In den Boomjahren der Achtzigerjahre folgten die Superstars. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.06.2002)
  5. Das hat, in einem ganz anderen Genre, die subversive Independent-Szene Anfang der Achtzigerjahre gezeigt, das ist auch heute stets neu zu betrachten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2004)
  6. Miller gehört seit Anfang der Achtzigerjahre zu den prominentesten (Studio-)Musikern des populären Jazz; Miles Davis hat ihn ebenso engagiert wie Frank Sinatra, Luther Vandross und Roberta Flack. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.07.2004)
  7. Mitte der Achtzigerjahre hat Jaeger sich die Substanz aus der Konkursmasse seines alten Arbeitgebers zu Dumpingpreisen herausgekauft, Gewerbegebäude, die er heute für viel Geld an Großhandelsketten wie CompUSA oder Sam's Store verpachtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2003)
  8. Er heißt wieder Prince, der unter dem verwirrenden Namen TAFKAP (The Artist Formerly Known As Prince) zwischendurch untergetauchte Musiker der Achtzigerjahre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  9. Dagegen kam Ende der Achtzigerjahre ein euphorisches Bejahen nicht in Frage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.05.2003)
  10. Hinter diesen Worten verbirgt sich eine rasante Entwicklung der deutschen Pferdezucht: Noch bis in die Achtzigerjahre hinein hatten die großen Gestüte ausschließlich auf ihre eigenen Zuchthengste gesetzt und damit weltweit den Anschluss verpasst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
2 Next →