Bestzeit

  1. Im freien Training für den Großen Preis von Ungarn raste der Weltmeister standesgemäß zur überlegenen Bestzeit. ( Quelle: )
  2. Der Neuling benötigte mit seinem Jordan-Peugeot auf dem 4,7 km langen Rundkurs 1:22,59 Minuten für die schnellste Runde und lag damit deutlich hinter der Bestzeit des Kanadiers Jacques Villeneuve (1:19,80) zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Mit Erfolg: Die Bad Reichenhallerin fuhr zur Bestzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Schumacher bewertete seine Bestzeit äußerst zurückhaltend: "Ich hatte nur wenig Sprit an Bord. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Positiv nur: Trotz der wenigen Runden in Fiorano war seine Bestzeit (1:01,26 min.) klasse. ( Quelle: BILD 2000)
  6. Gold-Hoffnung Sandra Völker schlug im 100 Meter-Freistil-Sprint nach 55,33 Minuten nur als Fünfte an, Sabine Herbst (Leutzsch) blieb im Vorlauf der 400 Meter Lagen gar 13 Sekunden über ihrer Bestzeit und erreichte nicht einmal das B-Finale. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der 800-Meter-Läufer aus Pirna wurde in persönlicher Bestzeit von 1:45,27 Minuten knapp geschlagen Zweiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.06.2004)
  8. Wie im Vorjahr fuhr Montoya Bestzeit im Autodromo Nazionale. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 15.09.2002)
  9. Am Ende nutzte der fast unglaublich anmutende deutsche Rekordlauf der Mehrkampf-Weltmeisterin aus Erfurt in 7:15,50 Minuten nichts, in dem Niemann ihre Vereinskameradin Warnicke zur neuen persönlichen Bestzeit (7:17,05) "gezogen" hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Ohne Schultz ist das deutsche Quartett nicht einmal die Hälfte wert, auch wenn in München der 21 Jahre alte Bastian Swillims im Halbfinale seine Bestzeit auf 46,19 Sekunden steigern konnte. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.08.2002)