Bestzeit

  1. "Meine Bestzeit steht bei 3:52 Minuten, aber ich habe das Potenzial unter 3:50 Minuten zu laufen." ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 19.08.2005)
  2. In Ruhe konnte er sich vor Ablauf der Trainingsstunde von seinen Ingenieuren zur neunten Pole Position im 13. Rennen abklatschen lassen, er schaffte mit seiner zweiten Runde, wozu den anderen zwölf nicht reichten: Die absolute Bestzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2001)
  3. Schumacher-Tag in Estoril: Wenige Stunden, nachdem Ralf Schumacher endgültig für die Saison 1997 bei Jordan-Peugeot unterschrieben hatte, fuhr Bruder Michael gestern im freien Training zum Großen Preis von Portugal Bestzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Michael Schumacher konnte mit seinem randvoll getankten Wagen weitere fünfmal das Autodromo Ferrari umrunden, bevor er an die Box mußte, und fuhr eine Bestzeit nach der anderen. ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)
  5. Die gestrige Bestzeit von Trulli (Prost/1:45,677 Minuten) nimmt keiner ernst. ( Quelle: BILD 1999)
  6. Mit dieser Bestzeit sicherte sich die Münchnerin bei der fünften Deutschen Meisterschaft im Retro-Running den Titel vor ihren Mitstreiterinnen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 09.03.2004)
  7. Leichtathletik: Staffel-Europameisterin Claudia Marx (Berlin) siegte beim Meeting in Potsdam über 200 m in 23,9 Sekunden und verpasste ihre Bestzeit um vier Hundertstel. ( Quelle: Abendblatt vom 27.01.2004)
  8. Seine persönliche Bestzeit von 27,1 Sekunden bescherte ihm den erfreulichen fünften Rang. ( Quelle: Abendblatt vom 19.03.2004)
  9. Bei der internationalen Jugend-Gala in Schweinfurt absolvierte der 16-Jährige den 3000m-Lauf ganz im Stile eines Klasseläufers und setzte sich in persönlicher Bestzeit von 8:35,03 Minuten souverän durch. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 28.06.2005)
  10. Die Olympiadritte, die sich vor vier Wochen bei einem Sturz während der EM im belgischen Kluisbergen einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen hatte, fuhr die Bestzeit in der internen Damenwertung. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.09.2005)