Ereignisse

  1. Da haben also die Ereignisse und die Aufrufe der vergangenen Tage beteiligungsfördernd gewirkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.09.2004)
  2. Ob sie dabei bedachten, daß sie die Existenz ihres Vereins und, falls sich solche Ereignisse wiederholen, generell die Teilnahme deutscher Mannschaften an den Europapokal- Wettbewerben gefährden, sei dahingestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Zum selben Ergebnis kam auch Godefroot bei der Aufbereitung der Ereignisse: "Ohne Diskussion - Armstrong war der Beste." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Er führt dies auf die "abgelegte Examensprüfung, die erst kürzlich erfolgte Mandeloperation und natürlich die aktuellen Ereignisse in den USA" zurück. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  5. In Gesprächssituationen sollen Männer und Frauen, deutsche und Ausländer, als Zeitzeugen den Blick auf Konflikte und Ereignisse im und nach dem Krieg lenken." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Verglichen aber mit Filmen der Brüder Lumière scheinen bei Edison die Ausschnitte oft beliebig und die nur minutenlangen Ereignisse wirken wahllos herausgegriffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Und was ein Augenzeuge der Ereignisse, Don Andrés Lorenzo Curbelo, der Pfarrer von Yaiza, über das Ereignis in den Annalen festhielt, klingt noch heute unfaßlich. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Haiti oder Hispaniola, die Nachbarinsel Kubas, wird ihm zum Brennpunkt, in dem sich Familiengeschichte, vergessene historische Ereignisse, europäischer Kolonialismus und postkoloniale Versklavung ineinanderspiegeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Demos West -Berlin Originaltonkompositionen der Ereignisse abgespielt. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Zugleich wollen sie die Stuttgarter Ereignisse als bloße Kommunalpolitik verstanden wissen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.10.2004)