Erklärungsnot

  1. Berlins Senatsverwaltung für Soziales ist in Erklärungsnot. ( Quelle: Die Welt vom 11.07.2005)
  2. Doch so ganz allmählich geraten die Behörden in Erklärungsnot. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. In der öffentlichen Aufregung über privat genutzte Bonus-Meilen geraten weitere Politiker in Erklärungsnot. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2002)
  4. Auch die anderen Geouteten sind prominente Wirtschaftsbosse, kamen in peinliche Erklärungsnot. ( Quelle: BILD 1998)
  5. Ist der Name Mückendorf auch in diesem Sommer wieder leicht nachvollziehbar, so kommt man bei Bärenklau schon in Erklärungsnot? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Auch der DFB wird womöglich in Erklärungsnot kommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
  7. Vom US-Fernsehsender CBS ausgestrahlte Fotos, auf denen US-Soldaten irakische Gefangene demütigen und misshandeln, haben die US-Militärführung in Erklärungsnot gebracht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2004)
  8. Dies dürfte die Berliner Realschulen in Erklärungsnot bringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.11.2005)
  9. Nun, da Eichels Gesetzentwurf auf beiden Seiten, Kommunen und Wirtschaft, für Kritik sorgt, stünden die Parlamentarier in Erklärungsnot gegenüber ihrer früheren Position. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2003)
  10. Die Erklärungsnot des Kanzlers hat denselben Grund. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2003)