Euroraum

  1. Und in Europa gibt es wegen der Währungsunion noch zusätzliche Impulse, weil der Wettbewerb im Euroraum immer schärfer wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. "Das EZB-Präsidium möchte, dass seine Aussage ganz deutlich ist: Die Preisstabilität im Euroraum wird bewahrt werden." ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  3. Allerdings ist im Euroraum zu beachten, dass die Wirtschaftskraft von Deutschland, Frankreich und Italien zusammen genommen etwa 70 Prozent der gesamten Wirtschaftskraft beträgt. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2003)
  4. So laufe die US-Konjunktur nach wie vor robust, während die Wirtschaft im Euroraum nur langsam an Fahrt gewinnt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. An erster Stelle stehen künftig Wirtschaftsdaten wie Wachstum, Eurokurs oder Stimmungsbarometer im Euroraum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2003)
  6. Angesichts der reichlichen Liquidität im Euroraum müsse die Entwicklung aber auch weiterhin "wachsam verfolgt" werden, teile die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag in Frankfurt in ihrem Monatsbericht mit. ( Quelle: Handelsblatt vom 10.06.2005)
  7. Das Wirtschaftsklima im Euroraum hat sich nach einer Analyse des ifo-Instituts erstmals seit über einem Jahr wieder verbessert. ( Quelle: Yahoo News vom 18.11.2005)
  8. Auch die Konjunkturdaten in den USA verheißen ebenso Zuversicht, wie auch die Aussagen führender Wirtschaftsexperten im Euroraum, die den Tiefpunkt erreicht sehen. ( Quelle: )
  9. Im letzten Quartal 1998 ging das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Euroraum aufs Jahr hochgerchnet nach Schätzungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft auf 0,7 Prozent zurück. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass zwar die derzeitige Wirtschaftslage in den USA als besser eingeschätzt wird, in den Erwartungen für die nächsten sechs Monate der Euroraum jedoch gleichauf liegt. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2002)