Fesseln

  1. Der 27-Jährige hatte sich am Dienstagvormittag in einem Fahrzeug der Vollzugsanstalt Brandenburg/Havel von seinen Fesseln befreien können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Mit der neuen, kleinen, privaten Klinik, einer GmbH, will das UKE zahlende Patienten aus Europa nach Hamburg holen - unabhängig von Budgets und bürokratischen Fesseln des deutschen Gesundheitssystems. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.04.2005)
  3. Durch die starke Körperlichkeit verlieh er den Opernfiguren Glaubhaftigkeit, Plastizität und Hintergrund, befreite sie aus den Fesseln der Klischee-Geste. ( Quelle: Merkur Online vom 12.08.2005)
  4. Duft entwickelt sich am intensivsten dort, wo der Puls schlägt - dazu gehören Schläfen, Hals- und Busenansatz, Handgelenke, Leistengegend, Arm- und Kniebeugen, Fesseln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Sie versucht, dem Vergnügen Fesseln anzulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2005)
  6. Der 27-Jährige hatte sich im Transportfahrzeug der Vollzugsanstalt von seinen Fesseln befreit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Unions-Kanzerkandidatin Angela Merkel will die neuen Bundesländer von "bürokratischen Fesseln" befreien. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 01.09.2005)
  8. Statt dessen legten sie sich selbst Fesseln an und verstärkten so den Eindruck, sie seien blindwütige Dogmatiker. ( Quelle: Die Zeit (44/1998))
  9. Die Fesseln starrer Anforderungen wirkten als Innovationsbremse. ( Quelle: )
  10. Allerdings macht es sichtbar, daß es vielleicht gar nicht wichtig ist, zu wissen, warum jemand, scheinbar wider alle Vernunft, die eigenen Fesseln sprengt und sein Leben auf ein neues Gleis stellt. ( Quelle: Die Welt vom 22.01.2005)