Fesseln

  1. Sie schmückte sich mit goldenen Ohrringen, und ihre Schuhe waren an den Fesseln elegant durch Goldbänder mit Steineinlagen geschnürt. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  2. Es ist daher unerlässlich, die Rahmenbedingungen zu verbessern, um die Unternehmen und Haushalte von den Fesseln der Überregulierung und eines überdimensionierten Staates zu befreien. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2002)
  3. Bekannt ist, daß sich die Arbeitgeber über die "Fesseln des Tarifvertrags" beklagen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Jekyll ist ein historischer Junkie, die Droge befreit ihn von den eigenen Fesseln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Und auch daran sollten wir denken: "Ein Volk, das die Lobpreisung der demokratischen Freiheit mit Gähnen begrüßt, streckt seine Handgelenke schon den Fesseln der Knechtschaft entgegen". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die liberalen Freiheiten, die eine von allen legislativen Fesseln befreite Exkutive in ihrer neuen Existenzweise als bürokratische Bourgeoisie genoß, führte zu einer Privatisierung wesentlicher Funktionen der Staatsmacht. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Andersherum fand sie nichts dabei, für Irving Klaw und seine Schwester Paula Bondage-Material zu machen, in Leder, mit Peitschen und Fesseln, und in kleinen Filmen aufzutreten - die dunkle Rückseite des frischen frechen fröhlichen Pin-Up-Betriebs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2003)
  8. Oft sind es die geltenden Gesetze, die Aufklärern, Polizisten und Spionen Fesseln anlegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2001)
  9. Heute steckt sie in dem Entschluß, sich der wirtschaftlichen Fesseln zu entledigen, dem einzelnen eine Chance zu geben. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Fesseln Sie seine Hände hinter dem Rücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2004)