Forderungen

  1. Dies war zum allerersten Mal ein Zeichen, daß Belgrad den wichtigsten Punkt der westlichen Forderungen zumindest überdenkt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Gewerkschaftsvertreter gingen am Montag dennoch gleich mit drei konkreten Forderungen in die Sitzung des Gewerkschaftsrats, die sich direkt auf konkrete Gesetzesprojekte beziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2004)
  3. Mit den Kundgebungen und Demonstrationen im Rhein-Main-Gebiet wolle der DGB allen Menschen die Möglichkeit bieten, "gemeinsam in Solidarität ihre Probleme, aber auch ihre Forderungen öffentlich zu machen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2005)
  4. Auf ihren Forderungen nach großzügigen Alt- und Härtefallregelungen im Ausländer- und Aufenthaltsrecht können sie nachdrücklicher beharren, als dies den Grünen möglich ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2001)
  5. Kohl und Finanzminister Theo Waigel (CSU) hatten die FDP am Montag gewarnt, ihre Forderungen an die Union nicht zu überziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Sie darf nicht durch vorschnelle Forderungen beschädigt werden. ( Quelle: Welt 1998)
  7. In einer gemeinsamen 'Stellungnahme zu Fragen des europäischen Einigungsprozesses' haben die großen Kirchen in Deutschland - neben einem klaren Bekenntnis zu Europa - bereits ausführlich ihre Forderungen und Bedenken zu Papier gebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Es geht kein Weg daran vorbei, Forderungen abzuwerten. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Nach ihrer Auffassung sind mit Wiedergutmachungszahlungen aus den sechziger Jahre alle Forderungen abgegolten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.11.2001)
  10. Sie haben häufiger als diese in ihren Familien einen "reifen Erziehungsstil" erlebt, das heißt, ihre Eltern haben ihnen emotionale Geborgenheit gegeben und klare Forderungen an sie gestellt. ( Quelle: Die Zeit (08/1997))