Forderungen

  1. Verfahren und eingesetzte Technik entsprächen den Forderungen und Richtlinien der Internationalen Organisation der Zivilen Luftfahrt (ICAO) und aller für die Flugsicherheit zuständigen internationalen Organisationen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. "Wir sind mit unseren Forderungen nicht durchgedrungen", sagte ein führendes Mitglied der Ost-CDU dem Blatt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.09.2005)
  3. Davon, daß es insgesamt eine schöne Zeit war, nur zuletzt getrübt von zu viel Forderungen und Wünschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Nicht die Berliner, die Briten verbreiteten die Nachricht als erste, berauscht von der Perspektive, daß Lafontaines wirtschaftspolitische Forderungen nun endgültig in der Mottenkiste verschwinden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Wird dieses Bild durch das Bestreben, auch hier jegliche Forderungen abschließend zu regeln, nicht konterkariert? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Die Banken wollen Teile ihrer Forderungen in Anteile an der Gesellschaft umwandeln und dann weitere Investoren suchen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.04.2002)
  7. Gewerkschaften wiesen die Forderungen scharf zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Sie stehen vor schwierigen Aufgaben: Sie müssen erstens prüfen, ob die Forderungen der Klimarahmenkonvention ihrem Ziel angemessen sind, und zweitens entscheiden, wie Länder durch gemeinsame Aktionen den Bestimmungen genügen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Der Täter habe Forderungen gestellt - welche genau, sei noch nicht bekannt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 06.07.2002)
  10. Nur jeder 5. Westdeutsche hält seine Ost-Pendants noch für Bürger zweiten Klasse - sicher auch, weil anderes mit neuen Forderungen verknüpft würde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)