Frucht

  1. Es gelingt der Ausstellung, diese Entwicklung nicht so sehr als Frucht einer genialen Begabung, sondern durchaus als Ergebnis unermüdlichen Studiums der künstlerischen Vorbilder kenntlich zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2004)
  2. Wehen und Ausstoßen der Frucht werden verkannt, zumal "auch in der heutigen Zeit die Kenntnisse über Schwangerschaft und Geburt unzureichend sind". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Der Euro, die Frucht eines politischen Willens, hat es unseren Staaten in den vergangenen sechzehn Monaten ermöglicht, den Auswirkungen der weltweiten Währungsturbulenzen zu entgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. MANGOSTEEN: Bei dieser weinroten Frucht aus Südostasien ist eine Anleitung zum Essen besonders hilfreich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2003)
  5. Durch diese Zollbefreiung konnten die besagten Firmen gigantische Gewinne erzielen, da die Frucht in Lateinamerika zu sehr geringen Kosten erzeugt wurde. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Denn nur diese Frucht bot damals eine ausreichende Ernte auf dem spärlichen Ackerland, über das die meisten Familien verfügten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Aus den Marula-Früchten haben sie einen speziellen Likör gebraut und aus einer südamerikanischen dattelpflaumenartigen Frucht namens Black Sapote (Diospyros digyna) mit ihrem schokoladenähnlichen Fruchtfleisch eine köstliche Eiscreme hergestellt. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Glaubt man alten Bauernregeln, so verheißt das Wetter eine gute Ernte: "Ist der Juni warm und naß, gibt's viel Frucht und grünes Gras." ( Quelle: )
  9. "Super-Tomate" heißt die neue Frucht, die die US- Genfirma Calgene ab 1993 aus ihren kalifornischen Labors auf dem Umweg über die Plantagen des sonnenverwöhnten Bundesstaates in die Mägen der Konsumenten befördern will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Egal, ob die Seite nun kollabiert, aus dem Web gehackt oder die Frucht einer Falschmeldung sein sollte: Dass sie in den nächsten Tagen zu finden sein wird, steht außer Frage. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.04.2003)