Frucht

  1. Die kernlose Frucht verdankt ihren Namen dem französischen Pater Clement. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.10.2002)
  2. Die Frucht ist eine Kapsel, die zahlreiche, unregelmäßige, abgeplattete Samen mit glatter brauner Schale enthält. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2004)
  3. Die erhöhte Häufigkeit der Schüttellähmung auf der Insel Guadeloupe wiederum wird seit neuestem mit dem Genuss von Annona, der Frucht eines örtlichen Magnolienbaumes in Verbindung gebracht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2002)
  4. Die alten Bäume hatten immer mehr Frucht getragen als man brauchte. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.04.2002)
  5. Aber meine Spieler wissen, dass der Erfolg, den wir zurzeit haben, die Frucht harter Arbeit ist. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die Frucht der Brentano'schen Frömmigkeit, die vielbändigen Visionen der Anna Katharina Emmerich, müssen ihm deshalb entgehen - dabei ist vielleicht niemals besser deutsch geschrieben worden. ( Quelle: )
  7. Die Begeisterung für Olympia ist zum Teil Frucht eines Minderwertigkeitskomplexes: gegenüber dem glamouröseren, mediterranen Barcelona und noch mehr gegenüber den Metropolen Paris und London, die keine Reklame im Rest der Welt mehr brauchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2005)
  8. Was auf den ersten Blick wie die skurrile Frucht akademischer Sammelwut aussieht, ist in Wirklichkeit eine Huldigung an den Stoff, aus dem unsere historischen Städte gemacht sind: den Stein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Ministerin Karin Wolff (CDU) sieht darin die Frucht der frühen Leseförderung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2004)
  10. Sie sieht sich offensichtlich nicht in der Lage, ihre Erkenntnisse, deren Frucht die geltenden Paragrafen sind, der Öffentlichkeit zu vermitteln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)