Frucht

  1. Von der dritten Melone an liegen die Preise dann durchschnittlich bei umgerechnet 80 bis 160 Mark je Frucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Wo die Fremde ist wie der Schnitz irgendeiner exotischen Frucht am Glas: Pattaya - Antalya - Bali Beach - Costa del irgendwas. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2003)
  3. Selbstverständlich wird während der Ausstellung das Bildbändchen mit historischen Nidderauer Ansichten feilgehalten, das ebenfalls Frucht von Giehls Arbeit beim Verein ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Junggärtner Stefan lobt die Frucht seiner Arbeit: "Exzellenter Törn, feiner Abgang." ( Quelle: TAZ 1997)
  5. So wird heute aus der Luft nicht nur bestimmt, was auf einem Acker wächst (perspektivisch etwas gestaucht), sondern auch der Düngungszustand und die Wasserversorgung der Frucht. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)
  6. Wein ist so abwechslungsreich und aufregend, voller Überraschungen, obwohl er nur vergorener Saft einer Frucht ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.01.2005)
  7. Verwaiste Eltern müssen ihre eigene Frucht begraben. ( Quelle: )
  8. Denn der Hamburger Fruchtimporteur T. Port hat erklärt, er wolle auf der Insel Rügen eine dort noch nicht heimische Frucht anbauen: Bananen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die regierungstreue Tageszeitung Ettelsaat bezeichnete die Verbesserung des Klimas zwischen Paris und Teheran als Frucht "eines Handels und eines Kompromisses, nicht als eine Normalisierung, die auf langfristigen strategischen Interessen beruht". ( Quelle: TAZ 1987)
  10. Durch den Wechsel von Ausdehnung und Zusammenziehen in verschiedenen Sproßabschnitten entstehen der Reihe nach Keimblätter, Stengelblätter, Kelch, Krone, Staubgefäße, Griffel, schließlich Blüte und Frucht mit der neuen Ausbildung des Samens. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)