Frucht

  1. Kunstlehrer Gert Bachmann versucht kurz die Rolle der wohlgeformten Frucht in der Menschheitskultur zu erklären, bevor er auf die Uhr schaut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Einen guten Start hätten die im Sommer 1994 eingeführten 'Mineralwasser plus Frucht' mit einer verkauften Menge von 70 Millionen Litern erwischt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Bananen überschwemmen auch den Markt, zu zwei Mark das Kilo; nach drei Jahren Abstinenz entwickeln die Biscani, die Bürger von Bihac, einen wahren Heißhunger auf die tropische Frucht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Und als die Ernte begann, wenn die Frucht reif war. ( Quelle: Die Zeit (23/2000))
  5. Durch die Fraßstellen des Käfers können Krankheitserreger in die Frucht eindringen und sie verderben lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2005)
  6. Gott aber lachte sehr; denn die Menschen hatten ja längst die verbotene Frucht vom Baum der Erkenntnis gegessen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Jeder vierzehnte Job hängt in Costa Rica an der krummen Frucht. 40 000 Menschen arbeiten in der Bananenproduktion, weitere 100 000 leben indirekt davon. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2005)
  8. Die Weimarer Skandalschau >Aufstieg und Fall der Moderne< entpuppt sich als eine Frucht plan- und ahnungslosen Vorgehens der Kulturstadtleitung", heißt es in der "Leipziger Volkszeitung" vom 2. Juni 1999: ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Er arbeitet mit Bronze, aus der eine weiche, abstrakt-arabeske Liegeformation entsteht, die sich bergend öffnet, geradezu laszive Kurven darbietet, die weder Frucht noch Frau noch Wolke und doch von allem etwas und scheinbar so elastisch wie Gummi ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Dass die Bilanz nicht so katastrophal aussieht wie vor zwei Jahren mag eine erste Frucht der Initiativen sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2005)