Gabe

  1. Das richtige Wort zu finden ist seine Ambition und seine Gabe. ( Quelle: Die Welt vom 27.05.2005)
  2. Diese Untersuchung belegt, daß die tägliche Gabe von Alphaliponsäure/Thioctsäure im Vergleich zu Plazebos die Anzahl und Schwere der Schäden an den Nerven von Diabetikern deutlich reduzieren kann. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Und der hat die Gabe, einen Raum noch mit den Schatten der einst hier Gewesenen bevölkert zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Jean-Claude Van Damme: "Ich habe mehrere Jahre lang Tanz studiert; und ich denke, daß das meine natürliche Gabe ausdrückt." ( Quelle: )
  5. Nichts zu machen: Die Gabe des Sehens ist eben längst nicht allen gegeben - jedenfalls, seit die Erfindung des "Autostereogramms" sich auf Bilderbuchmarkt ausbreitet. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Eine frühzeitige Gabe von Penicillin könne dafür sorgen, daß sich die Borrelien nicht vermehren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Allerdings zeigte eine Untersuchung von Forschern um Andrzej Tarnawski an Ratten, dass schon bestehende Magengeschwüre auch unter der Gabe der neuen, spezifischen Schmerz- und Entzündungshemmer schlechter abheilen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Auch diese Gabe ist es, die ihn für Frank Pagelsdorf so unentbehrlich macht. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die Gabe war dabei besonders wichtig, denn sie allein konnte einen Fluch lösen und die Ordnung wiederherstellen. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  10. Dazu gehörten außer Fingerfertigkeit das passende Fachvokabular und die Gabe, die Zuschauer abzulenken und zu unterhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.01.2004)