Geltung

  1. Doch erfahrungsgemäß will auch der Schwachsinn verwaltet werden, auf dass er angemessen schwachsinnig zur Geltung kommt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2001)
  2. Man wollte ihre universelle Geltung gegen Gewaltherrscher überall auf der Welt durchsetzen, verschloss aber die Augen vor den Folgen der Gewaltanwendung, die zu ihrer Durchsetzung nötig werden kann. ( Quelle: Die Zeit (15/2000))
  3. So lässt sich schnell feststellen, ob die im Urlaub geknipsten Fotos besser als Fotoalbum, als Internet-Seite oder als Diashow zur Geltung kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Befund ist ganz unbestreitbar: In der Hamburger CDU kann sich ein politisches Talent bemerkbar machen, aber offenkundig nicht durchschlagend zur Geltung bringen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Grundsätzlich wird damit die universelle Geltung der Menschenrechte relativiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.06.2004)
  6. Hier kommen gerade die über das Visuelle hinausgehenden, fast haptischen Künstler wie Beuys oder Anselm Kiefer besonders stark zur Geltung. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Auch dem von einer UN-Konferenz im vergangenen Mai in Genf revidierten Minenprotokoll soll möglichst rasch weltweit Geltung verschafft werden, forderte Kinkel weiter. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Diese müßten durch mehr Information in EG-Strukturen eingebunden werden und das Recht haben, Empfehlungen zu geben, um ihre Interessen zur Geltung bringen zu können, rät Schneider. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. In Theorie und Praxis versuchten sie, dem flexiblen Privatbrief und dem informellen Prosastil als individualisierten Ausdrucksformen erneut Geltung zu verschaffen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Gegen illegale Einwanderung ist folglich selbst unter der Geltung eines Art. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)