Geltung

  1. Grundsätzlich sei es zu begrüßen, wenn im künftigen Landesvorstand auch parlamentarische Erfahrung mit zur Geltung komme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Wir haben sie architektonisch anspruchsvoll gestaltet, tragen städtebaulichen Aspekten Rechnung und wollen Kompetenz und Ausstrahlung der Marke Mercedes-Benz auch optisch zur Geltung bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Assmann: "So käme sie gut zur Geltung." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  4. Das Innenleben des PC ist auf Hochglanz gebracht, praktisch alle Kabel sind unsichtbar hinter den Platinen verlegt, und damit die ganze Feinarbeit auch angemessen zur Geltung kommt, besteht das Gehäuse aus durchsichtigem Plexiglas. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2003)
  5. In Deutschland war die Abnutzung rechts, und die Linke kam zur Geltung. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Traditionell gibt es neben dem Firstschmuck, etwa Hahn-Nachbildungen, noch viele technische Helfer, die auf den ersten Blick überhaupt nicht zur Geltung kommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2004)
  7. Rekdal denkt da auch an seinen neuen Mitspieler Andreas Thom, "dessen individuelle Klasse und enorme Schnelligkeit gebührend zur Geltung kommen müssen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. In Wagners Ölgemälden kommen sie daher besser zur Geltung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2002)
  9. Die Möbelmacher geben ihren Kreationen mehr Geltung, indem man lange auf sie warten muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Glenn Miller, Bandleader von internationaler Geltung, wurde vor 100 Jahren in den USA geboren. ( Quelle: Abendblatt vom 06.04.2004)