Hochschulgesetz

  1. Die Koalitionsvereinbarung von SPD und PDS schreibt die im Hochschulgesetz verankerte "Studiengebührenfreiheit" fest. ( Quelle: Neues Deutschland vom 05.04.2004)
  2. Die Verwaltungsjuristen konnten ihre Kollegen beruhigen: Das Berliner Hochschulgesetz von 1990 hat trotz der Novelle, mit der die Juniorprofessur verankert wurde, noch einige alte Bestimmungen bewahrt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.07.2004)
  3. Nach dem neuen Hochschulgesetz sollen Universitätspräsidenten vom Landeshochschulrat vorgeschlagen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Schaffung der Gesamtschulen in Hessen oder das hessische Hochschulgesetz anfangs der siebziger Jahre waren ein bildungspolitischer Fortschritt, der mit einer konservativen Bundestagsmehrheit niemals erreicht worden wäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.11.2005)
  5. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Beschwerde von vier nordrhein-westfälischen Universitäten, etlichen Professoren, Fach- und Studentenschaften zurück, das Hochschulgesetz des Landes greife verfassungswidrig in die Wissenschaftsfreiheit ein. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Skandal: Wie mache ich aus dem Berliner Hochschulgesetz kurzerhand ein ebenso rückschrittliches wie bildungsfeindliches Stückwerk? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Er kümmerte sich lediglich intensiv um die Anwerbung von so genannten Drittmitteln, was nach dem baden- württembergischen Hochschulgesetz zu seinen Aufgaben gehörte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2002)
  8. Zu diesem Zweck, so Wissenschaftsminister Lutz Stratmann (CDU) wolle man ein neues niedersächsisches Hochschulgesetz auf den Weg bringen. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.11.2004)
  9. Das seit Januar geltende neue Hochschulgesetz sieht das Wahlverfahren so vor. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 23.12.2005)
  10. In Hajens Novelle zum Hamburger Hochschulgesetz wird nicht nur der Begriff "Dekan" wieder eingeführt, er ist auch so gemeint: Fachbereichsleiter als echte Abteilungsleiter, mit Gewalt über Personal- und Sachmittel. ( Quelle: TAZ 1996)