Kolonien

  1. Denn das Rückgrat des britischen Geheimdienstes bildeten nie schlaue Cambridge-Absolventen, sondern harte Schotten, die in der Armee oder den Kolonien gedient hatten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2005)
  2. So ist etwa zu erfahren, dass mit Hilfe einer Plantagenbahn von 1899 die Kolonien ausgebeutet wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Unionsregierung, die sie schufen, erhielt einige Rechte, von der zuvor auch die britische Regierung Gebrauch gemacht hatte, und sie überließ den Einzelstaaten vieles von der Autonomie, die diese schon als Kolonien genossen hatten. ( Quelle: Die Welt vom 24.02.2005)
  4. Insbesondere die Stillleben, die um die gedeckte Tafel kreisen, spiegeln den luxuriösen Lebensstil des niederländischen Bürgertums, das durch Seefahrt, Welthandel und Engegement in den Kolonien Hinterindiens zu Wohlstand gelangt war. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Hier handelt es sich um Länder aus dem Pazifikraum, Mauritius und ein paar afrikanische Staaten - ehemalige Kolonien, die ihren Rohstoff zu den hohen Garantiepreisen in der EU verkaufen dürfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.06.2004)
  6. Im Blick auf Japan bestätigten diese nur die alliierte Vereinbarung von Kairo von 1943, die von Japan die Abtretung aller seit 1914 erworbenen Territorien plus der Kolonien Korea und Taiwan verlangte. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Wie sehen die Kolonien aus? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.12.2001)
  8. Seit 1993 ist das 15 Hektar (21 Fußballfelder) große Gelände als Holzgewerbepark ausgewiesen, noch freilich gedeihen dort Kolonien von Tannen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Der alle vier bis fünf Jahre stattfindende Weltcup im Cricket, in den ehemaligen britischen Kolonien immer noch hoch geschätzt, sollte zur Verständigung zwischen den südasiatischen Nationen Indien, Pakistan und Sri Lanka beitragen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Das Areal dient als Ersatz für vier andere Kolonien in Neukölln, die wegen der neuen Autobahn geräumt werden mussten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)