Kolonien

  1. Amerika steckte sein Geld nicht in Kolonien, schickte die besten Leute nicht nach Übersee, sondern war umgekehrt darum besorgt, soviel Geld wie möglich nach Amerika zu importieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)
  2. Die Elite in den Kolonien Afrikas und Asiens machte es zur Sprache des Widerstandes; ohne sie hätte Gandhi wenig Erfolg gehabt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.09.2005)
  3. Im übertragenen Sinne heißen Kolonien auch Verbände von Individuen einer Art, zum Beispiel die Bakterienkolonie oder die deutsche Kolonie auf Mallorca. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2003)
  4. Die Abenteuer, die Fährnisse, die dieser fahrende Ritter (und seinesgleichen) aus den Kolonien in dem Zauberwald Londons bestehen müssen, bilden den Hauptteil der Erzählung. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Im Zweiten Weltkrieg hatte General de Gaulle für eine konvertible Währung in den afrikanischen Kolonien gesorgt: als monetäre Waffe gegen das Vichy-Regime. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Denn es bevorzugte die früheren Kolonien von Großbritannien, Frankreich und Spanien in Afrika, dem Karibik- und Pazifikraum (AKP-Staaten). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Da sie sich, wo immer sie können, zu Kolonien zusammenschließen, entstehen Enklaven, die empörte Bürger als "Russenghettos" apostrophieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Auch die stummelschwänzigen Graumullen bilden solche Kolonien mit rund vierzig Tieren. ( Quelle: bild der wissenschaft 1995)
  9. Aber dagegen wehren sich die Spanier vorerst noch, weil sie sich vor dem Einsickern einer Million illegaler Einwanderer aus ehemaligen portugiesischen Kolonien in Afrika fürchten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  10. Menschen aus den einstigen portugiesischen Kolonien Angola, Mosambik, Guinea-Bissau, Kap Verde sowie Sao Tome und Principe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)