Kuchen

  1. Aber wie groß muß der Kuchen (Herr Nooke meint damit wohl das Bruttosozialprodukt Deutschlands) noch werden, damit endlich wieder genügend Krümel für alle abfallen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Europas zweitgrößter Touristik-Konzern will sich künftig ein größeres Stück vom Kuchen sichern: mit einer kleineren Flotte, mit nur noch vier Marken, mit flexibleren Preisen und weniger Last-Minute-Angeboten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.09.2003)
  3. Unterwegs lassen sich Entdeckungen machen, hier ein Café mit selbstgebackenem Kuchen, was gar keine Seltenheit ist, dort ein Gasthof mit schlichter, aber leckerer Küche und einem phantastischen Blick über Wasserflächen mit unbebauten Uferrändern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Mit dem selben Argument, mit dem die Staatsoper jetzt ihr Stück vom Kuchen wollte, könnte man die vorhandenen Inszenierungen öfters spielen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Ullrich: "Ich esse vernünftig, viel Reis, Gemüse und Obst. Kein Kuchen mehr, kein Eis. ( Quelle: BILD 2000)
  6. Der Kuchen, den es zu verteilen gibt, ist momentan eher klein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2002)
  7. Als Preis erhielten sie Kaffee und Kuchen vom Wohnungsamt Neukölln - den Spielern der vorherigen Sendung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Das Organisationsteam schmolz zusammen, es wurden keine selbstgebackenen Kuchen mehr gespendet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Mit Brot, Brötchen und Kuchen backen sei es längst nicht mehr getan. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2001)
  10. Auf den Tischen ein Tablett mit verschiedenen Kuchen, Butterbrezeln, frischer Kaffee, Mineralwasser und Säfte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2004)