Kultusministerin

  1. In oberbayerischen Neumarkt-St.Veit ist die Kultusministerin an jenem Abend aufgetreten, als stellvertretende Vorsitzende der Landespartei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2002)
  2. Als es um ihre eigene Rolle in der Affäre gegangen sei, habe die bayerische Kultusministerin wütend eine Mappe mit 20 bis 30 Seiten auf den Tisch gelegt, berichtet das Blatt unter Berufung auf Teilnehmer einer Krisensitzung der vergangenen Woche. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.07.2004)
  3. Für die bayerische Kultusministerin Monika Hohlmeier könnte die Affäre um die Münchner CSU gut ausgehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.08.2004)
  4. Kultusministerin Annette Schavan (CDU) begrüße den Aktionstag, sagte der Pressesprecher des Ministeriums, der allerdings bestritt, daß der Lehrermangel in Baden-Württemberg ein über "lokale Engpässe" hinausgehendes Problem sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Doch der Kultusministerin Baden-Württembergs verrutschte der Stoff bis über die Augen und trübte den Blick für Geschichtliches. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2003)
  6. Oettinger hatte die CDU-Mitgliederbefragung gegen Kultusministerin Annette Schavan gewonnen. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.12.2004)
  7. Dem Protest haben sich die Kultusministerin Pilar de Castillo und die Vereinigung der Opfer des Terrorismus angeschlossen, sie finden, dass diese Opfer nicht gerecht behandelt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  8. Bayerns Kultusministerin Monika Hohlmeier (CSU) hat am Wochenende mit einer Entschuldigung auf den wachsenden Druck aus der CSU reagiert. ( Quelle: Abendblatt vom 27.07.2004)
  9. "Eltern haben so die Gewissheit, dass ihre Kinder vor oder nach dem Unterricht in guten Händen sind", sagte Kultusministerin Karin Wolff (CDU). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2005)
  10. Kultusministerin Karin Wolff (CDU) schaue einseitig auf die Unterrichtsversorgung und tue zu wenig für Ausstattung der Schulen oder die Fortbildung der Lehrkräfte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2001)